Paris wehrt sich gegen Kritik nach Krawallen

  • Lesedauer: 1 Min.

Paris. Die massiven Ausschreitungen am Maifeiertag in Paris haben die Regierung in Erklärungsnot gebracht. Innenminister Gérard Collomb wehrte sich am Mittwoch gegen Kritik an der Polizeitaktik und kündigte an, bei Demonstrationen mehr Polizisten einzusetzen. Schwarz gekleidete Vermummte hatten am Rande der Gewerkschaftsdemonstration randaliert. Die CGT kritisierte das Vorgehen der Polizei. dpa/nd

Wir sind käuflich.

Aber nur für unsere Leser*innen. Damit nd.bleibt.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Werden Sie Teil unserer solidarischen Finanzierung und helfen Sie mit, unabhängigen Journalismus möglich zu machen.