Letzte Arbeit von Stephen Hawking veröffentlicht

  • Lesedauer: 1 Min.

Rund sieben Wochen nach dem Tod des britischen Astrophysikers Stephen Hawking ist im »Journal of High Energy Physics« [DOI: 10.1007/JHEP04(2018)147] seine letzte wissenschaftliche Abhandlung erschienen. Nach Angaben der Universität Cambridge (Großbritannien), wo der Physiker forschte, enthält die Arbeit Hawkings finale Urknalltheorie. Hawking und sein Koautor, Thomas Hertog von der Katholischen Universität Löwen, kommen darin zu dem Schluss, dass unser Universum nicht unendlich »und viel einfacher ist, als viele Urknalltheorien es aussagen«. Die Aussagen sollten sich mit künftigen Gravitationswellendetektoren testen lassen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.