Letzte Arbeit von Stephen Hawking veröffentlicht
Rund sieben Wochen nach dem Tod des britischen Astrophysikers Stephen Hawking ist im »Journal of High Energy Physics« [DOI: 10.1007/JHEP04(2018)147] seine letzte wissenschaftliche Abhandlung erschienen. Nach Angaben der Universität Cambridge (Großbritannien), wo der Physiker forschte, enthält die Arbeit Hawkings finale Urknalltheorie. Hawking und sein Koautor, Thomas Hertog von der Katholischen Universität Löwen, kommen darin zu dem Schluss, dass unser Universum nicht unendlich »und viel einfacher ist, als viele Urknalltheorien es aussagen«. Die Aussagen sollten sich mit künftigen Gravitationswellendetektoren testen lassen. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.