Erste Fichtenborkenkäfer ausgeschwärmt
Erfurt. Borkenkäfer-Alarm in Thüringens Fichtenwäldern: Die erste April-Wärme hat dazu geführt, dass die Schädlinge plötzlich ausgeschwärmt sind - vier Wochen früher als im langjährigen Mittel. Das teilte der Landesbetrieb Thüringenforst am Freitag in Erfurt mit. Er forderte alle Besitzer von Fichtenbeständen auf, spätestens jetzt die Bäume auf frischen Käferbefall zu kontrollieren. Betroffene Fichten müssten umgehend gekennzeichnet, gefällt und zügig aus dem Wald abtransportiert werden. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.