Werbung

NSU: Anwälte fordern milde Strafe für Holger G.

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Im NSU-Prozess haben die Verteidiger des Mitangeklagten Holger G. eine Strafe von »unter zwei Jahren« für ihren Mandanten vorgeschlagen, aber keinen konkreten Strafantrag gestellt. »Er will für seine Tat geradestehen«, sagte Rechtsanwalt Pajam Rokni-Yazdi am Mittwoch vor dem Münchner Oberlandesgericht. Der Verteidiger erörterte in seinem Plädoyer auch die Möglichkeit einer Bewährungsstrafe. Die Bundesanwaltschaft hatte für G. fünf Jahre Haft wegen Unterstützung einer terroristischen Vereinigung gefordert. G. hatte bereits zu Prozessbeginn und im vorangegangenen Ermittlungsverfahren zugegeben, das Trio des »Nationalsozialistischen Untergrund« bei dessen Untergrundleben unterstützt zu haben. Konkret habe er einmal eine Waffe überbracht, Personalpapiere für Böhnhardt beschafft und eine Krankenkassenkarte für Zschäpe. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.