Unabhängige in Tunesien mit gutem Ergebnis

  • Lesedauer: 1 Min.

Tunis. Bei den Kommunalwahlen in Tunesien haben die großen Parteien Verluste erlitten. Die muslimisch-konservative Ennahdha erhielt landesweit nur knapp 29 Prozent der Sitze, die säkular-konservative Nidaa Tounes, Sieger der Parlamentswahlen 2014, lediglich 21 Prozent. Das teilte die Wahlbehörde am späten Mittwochabend mit. Im nächsten Jahr sollen in Tunesien Präsidentschafts- und Parlamentswahlen stattfinden. Unabhängige Listen wurden in 96 der 350 Gemeinden stärkste Kraft und konnten landesweit 33 Prozent der Sitze auf sich vereinen. epd/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.