Bistum Trier räumt Missbrauchsfälle ein

  • Lesedauer: 1 Min.

Gerolstein. In einem früheren katholischen Internat in Gerolstein hat es jahrelang Fälle von Missbrauch an Schülern gegeben. Die Vorfälle liegen schon Jahrzehnte zurück. Das hat das Bistum Trier dem »Trierischen Volksfreund« bestätigt. Demnach ging es etwa um Faustschläge und unsittliche Berührungen im Schwimmunterricht. »Wir haben diese Hinweise auf körperliche Züchtigung im Jahr 2010 erhalten«, sagte Bistumssprecherin Judith Rupp. Die Fälle sollen zwischen Mitte der 1960er bis Mitte der 1970er Jahre passiert sein. Unter Verdacht stehen ein inzwischen verstorbener Ex-Direktor und ein damaliger Präfekt. Die Schule ist seit Jahren geschlossen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.