DGB-Chef Hoffmann: 20 Prozent Niedriglöhner

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB), Reiner Hoffmann, warnt vor einseitiger Sicht auf die gute wirtschaftliche Lage in Deutschland. Diese dürfe nicht über »gravierende Missstände hinwegtäuschen«. Rund 20 Prozent der Beschäftigten seien im Niedriglohnsektor gefangen, erklärte Hoffmann am Sonntag zur Eröffnung des DGB-Bundeskongresses in Berlin. Gleichzeitig öffne sich die Schere bei den Vermögen und Einkommen. 400 Delegierte bestimmen in den nächsten Tagen den Kurs des Gewerkschaftsbundes für vier Jahre. Am Sonntag redete auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Am Montag wird die DGB-Spitze gewählt. nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -