U-Ausschuss zum Saar-Sport tritt zusammen
Saarbrücken. Zur politischen Aufarbeitung der Finanzaffäre im Saar-Sport will sich der Untersuchungsausschuss des Landtags zunächst einen Überblick über die Sportförderung verschaffen. In einem Beweisbeschluss seien in der konstituierenden Sitzung am Dienstag »viele Akten« angefordert worden, sagte die Vorsitzende des Ausschusses, Dagmar Heib (CDU). In der ersten regulären Sitzung am 29. Mai sollten Berichte des krisengeschüttelten Landessportverbands, des sportwissenschaftlichen Instituts, des Sportreferat des Ministeriums und der Saarland Saartoto GmbH gehört werden. Zudem einigte sich das Gremium darauf, alle Sportminister und Präsidiumsmitglieder seit 2011 und den freigestellten Hauptgeschäftsführer des Landessportverbands für das Saarland (LSVS) zu laden. Der LSVS soll über Jahre hinweg unkontrolliert mehr Geld ausgegeben als eingenommen haben. Es geht um Millionen. Die Affäre führte im Februar zum Rücktritt von Klaus Meiser (CDU) als Landtagspräsident, im April legte er sein Amt als LSVS-Präsident nieder. Gegen ihn und andere Präsidiumsmitglieder ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen mutmaßlicher Untreue und Vorteilsgewährung. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.