NRW-Regierung will für mehr Impfungen werben

  • Lesedauer: 1 Min.

Bochum. Angesichts der großen Masernausbrüche 2017 in Nordrhein-Westfalen will die Landesregierung gezielt für mehr Impfungen werben. Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) kündigte am Mittwoch im Landtag lokale Aufklärungskampagnen in Gebieten und Städten mit zu niedrigen Impfquoten an. Die Tour werde sich nicht über das ganze Land ziehen, sondern das im Haushalt bereitgestellte Geld solle differenziert eingesetzt werden. Alle Fraktionen im Landtag nahmen einstimmig einen CDU/FDP-Antrag an, mit dem die Regierung beauftragt wird, eine Impfkampagne zu entwickeln. 2017 waren nach Angaben des Landeszentrums Gesundheit 520 Masernfälle in NRW registriert worden - mehr als die Hälfte der bundesweiten Erkrankungen. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.