Reger Autoverkehr auf neuer Krim-Brücke
Moskau. Einen Tag nach der Eröffnung durch Präsident Wladimir Putin ist die Brücke auf die Halbinsel Krim für den Autoverkehr freigegeben worden. Schon in der ersten Betriebsstunde am Mittwochmorgen nutzten mehr als 1100 Autofahrer die 19 Kilometer lange Brücke, wie die Betreiber mitteilten. Das umgerechnet mehr als drei Milliarden Euro teure Bauwerk verbindet das russische Kernland mit der Halbinsel Krim, die Russland 2014 von der Ukraine annektiert hat. Die EU und die USA nannten die Brücke eine Verletzung der ukrainischen Souveränität. Die Bahnstrecke auf der Brücke soll Ende 2019 in Betrieb gehen. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.