Gambias Expräsident des Mordes beschuldigt

  • Lesedauer: 1 Min.

Accra. Menschenrechtler haben den früheren Präsidenten des westafrikanischen Staates Gambia für den Mord an mehr als 50 Flüchtlingen verantwortlich gemacht, die auf dem Weg nach Europa waren. Die Organisationen Human Rights Watch und Trial International legten am Mittwoch ein Gutachten vor, demzufolge die Morde 2005 von einer Miliz verübt wurden, die unter direktem Befehl von Gambias damaligem Präsidenten Yahya Jammeh gestanden habe. Die Flüchtlinge kamen aus Staaten wie Ghana, Nigeria und Togo. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -