Zukunft Europa

  • Lesedauer: 1 Min.

Zur 750-Jahr-Feier des ehemaligen Zisterzienser-Klosters wird in Neuzelle am Freitag das Themenjahr 2018 der Veranstaltungsreihe »Kulturland Brandenburg« eröffnet. Unter dem Motto »wir erben. Europa in Brandenburg - Brandenburg in Europa« stehen mehr als 200 Veranstaltungen an zahlreichen Orten auf dem Programm, teilte das Kulturministerium am Donnerstag in Potsdam mit. Das Land fördert das Themenjahr mit rund 365 000 Euro. Zur Eröffnung werden auch Kulturministerin Martina Münch und Bauministerin Kathrin Schneider (beide SPD) sowie der katholische Bischof von Görlitz, Wolfgang Ipolt, in Neuzelle erwartet. Der Ort gehört zum Bistum Görlitz.

Aus diesem Anlass werden auch die neuen Ausstellungen »theatrum sacrum« mit zeitgenössischen Kunstbeiträgen zu den barocken Passionsdarstellungen des Klosters sowie »Der junge Blick auf Altes - Schlösser und Herrenhäuser in Polen und Deutschland« in Neuzelle eröffnet. Das historische »himmlische Theater« im Kloster mit seinen barocken Kulissen zur biblischen Passionsgeschichte sei ein einzigartiges Zeugnis europäischer Kunst- und Kulturgeschichte, hieß es bei der Stiftung Stift Neuzelle. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -