Saarland soll ein Bienenparadies werden
Saarbrücken. In einer im Landtag einstimmig angenommenen Entschließung wurden Maßnahmen gefordert, um das Saarland zum Bienenparadies zu machen. Diese sollen dafür sorgen, dass auch in Zukunft Honig- und Wildbienen Pflanzen bestäuben und die Nahrungsproduktion sichern. »Die Honigbiene ist neben Rind und Schwein eines der drei wichtigsten Nutztiere«, heißt es. Die Maßnahmen müssten das Überleben der Bienen sichern. Blühende Wiesen, mehr ökologisch bewirtschaftete Flächen und die Reduzierung des Pflanzenschutzmittels Glyphosat auf ein »absolutes Minimum« wurden empfohlen. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.