Mehr Straftaten an Schulen im Saarland
Saarbrücken. Die Polizei im Saarland registrierte 2017 insgesamt 579 »Delikte im Zusammenhang mit Schulen«, wie das Landespolizeipräsidium in Saarbrücken auf Anfrage mitteilte. Dies waren 88 Fälle mehr als im Vorjahr und 218 mehr als 2015. Meistens ging es um »Rohheitsdelikte« und Straftaten gegen die persönliche Freiheit, vor allem Körperverletzung. Die Zahl der Tatverdächtigen belief sich 2017 auf 328. Mehr als drei Viertel davon waren männlich, deutsch - und meist zwischen 12 und 16 Jahre alt. 45 Prozent der Fälle konnten nach Angaben der Polizei aufgeklärt werden. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.