Nahetal-Waldau im Rennen um Europa-Preis
Erfurt. Thüringen schickt die Gemeinde Nahetal-Waldau im Kreis Hildburghausen in den Wettbewerb um den diesjährigen europäischen Dorferneuerungspreis. Die Gemeinde müsse sich mit 23 Dörfern aus neun europäischen Ländern messen, so das Agrarministerium in Erfurt. Unter dem Motto »weiter denken« gehe es darum, wie Menschen die Zukunftsfähigkeit ihres Lebensumfelds gestalten und stärken. Wie das in der Thüringer Gemeinde gelinge, wolle sich eine internationale Jury am Dienstag anschauen. Dabei gehe es um soziale Einrichtungen, bürgerschaftliches Engagement oder eine umweltgerechte Land- und Forstwirtschaft. Der Preis wird alle zwei Jahre vergeben. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.