unten links
Wer gern Bier trinkt, braucht keine Werbung. Wer nicht, der schon. Bier ist bitter, schäumt zuweilen in die Nase und kann kurzfristig das Sehvermögen beeinträchtigen. Dank des geduldigen Beispiels von Freunden und Verwandten sowie von goldfarbener Werbung geschieht es dennoch immer wieder, dass Menschen eine innigliche Beziehung zum Bier entwickeln und dabei notfalls auch auf den Rat wohlmeinder Zeitgenossen zu pfeifen lernen, die meinen, vor irgendwelchen Nebenwirkungen dieser Beziehung warnen zu müssen. Nun hat sogar eines der hohen Gerichte dieses Landes einen solchen Versuch unternommen. Der Bundesgerichtshof verbot es Bierbrauern, in der Werbung für ihr Produkt von einem bekömmlichen Getränk zu reden. »Bekömmlich« ist nicht mehr erlaubt. Wieso, zum...? Weil »bekömmlich« eine für alkoholische Getränke wie Bier unzulässige »gesundheitsbezogene Aussage« sei. Quatsch! Manchmal hängt geradezu alles davon ab, dass man es bekommt. uka
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.