Recht auf Abtreibung

Michelle Williams

  • Lesedauer: 1 Min.

Die vierfach Oscar-nominierte Schauspielerin Michelle Williams (37, »Brokeback Mountain«, »Manchester by the Sea«) will die Hauptrolle in einem Abtreibungsdrama übernehmen. Wie die Branchenportale »Variety« und »Deadline.com« berichteten, soll die Regisseurin Kimberly Peirce den Film »This is Jane« im Auftrag der Amazon Studios inszenieren.

Die auf wahren Begebenheiten basierende Geschichte spielt vor der 1973 eingeführten Legalisierung von Abtreibungen in den USA. Eine Gruppe von Frauen in Chicago bieten in einer Untergrundbewegung mit dem Decknamen »Jane« Abtreibungen an. Williams soll Jenny, die Gründerin der Organisation, spielen. Als Vorlage dient das Sachbuch »The Story of Jane« von Laura Kaplan, die selbst der Gruppe angehörte. Von Peirce erschien 1999 der Debütfilm »Boys Don’t Cry«, als Hilary Swank für den Oscar als beste Hauptdarstellerin erhielt. Williams war zuletzt in den Filmen »Alles Geld der Welt« und »I Feel Pretty« im Kino zu sehen. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.