Werbung

Libellen-Bestand in Rheinland-Pfalz erholt

  • Lesedauer: 1 Min.

Mainz. Immer weniger Libellen-Arten in Rheinland-Pfalz sind gefährdet. Das geht aus der »Roten Liste der Libellen« hervor, die das rheinland-pfälzische Umweltministerium jetzt veröffentlicht hat. Der Bestandsaufnahme zufolge gab es 2017 landesweit 69 verschiedene Libellenarten, von denen 45 Arten als »ungefährdet« eingestuft wurden. Fünf seien vom Aussterben bedroht. Verglichen mit 1992 ergibt sich ein positives Bild: Vom damaligen Gesamtbestand von 64 Arten, galten Anfang der 1990er Jahre 13 Arten als vom Aussterben bedroht. Ungefährdet waren elf Arten. Die deutliche Erholung zeige, dass die Maßnahmen des Arten- und Naturschutzes wirkten, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken (Grüne). dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -