Werbung

NFL untersagt das Knien bei Hymne

US-Profiliga unterbindet Proteste

  • Lesedauer: 1 Min.

Atlanta. Spieler der nordamerikanischen Football-Profiliga NFL müssen künftig während des Abspielens der Nationalhymne stehen. Sollten sie als ein Zeichen des Protests knien, würden die Vereine bestraft, teilte NFL-Commissioner Roger Goodell am Mittwoch in Atlanta mit. Anders als bisher müssen die Spieler zur Hymne aber nicht mehr aufs Feld kommen, sie können stattdessen auch in der Kabine bleiben. Mit dieser Entscheidung zog die NFL die Konsequenz aus dem sogenannten Hymnenstreit.

Einige Football-Profis begrüßten die Entscheidung, andere reagierten empört: »Jeder verliert, wenn Stimmen mundtot gemacht werden«, twitterte Malcolm Jenkins von den Philadelphia Eagles. US-Präsident Donald Trump kritisierte erneut die Protestierer: »Diese Leute sollten nicht spielen, nicht anwesend sein, vielleicht nicht im Land sein«, sagte Trump bei Fox News. Was die Liga eine »ausgewogene Regelung« nannte, bejubelte sein Stellvertreter Mike Pence. »Ein Sieg für Amerika. Danke, NFL!«, twitterte der US-Vizepräsident. dpa/nd Kommentar Seite 4

- Anzeige -

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.