Werbung

Bayer spart weniger als gedacht

  • Lesedauer: 1 Min.

Bonn. Die Einsparungen durch die Monsanto-Übernahme werden für den Pharma- und Agarchemiekonzern Bayer geringer ausfallen als erwartet. Ab 2022 rechnet Bayer damit, dass die Übernahme jährlich 1,2 Milliarden US-Dollar zum operativen Ergebnis beiträgt, wie Konzernchef Werner Baumann am Freitag auf der Hauptversammlung sagte. Ursprünglich hatten die Leverkusener 1,5 Milliarden Dollar angepeilt. Die Kartellbehörden hatten Bayer angehalten, mehr Teile an BASF zu verkaufen als erwartet. Insgesamt haben die Veräußerungen ein Umsatzvolumen von 2,2 Milliarden Euro - geplant waren 1,6 Milliarden. Bis zum 14. Juni muss Bayer die 62,5-Milliarden-Dollar-Übernahme abschließen - sonst könnte Monsanto zurücktreten. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.