EU plant Verbot von Plastikgeschirr
Kommission will am Montag Entwurf für Richtlinie vorstellen
Berlin. Die EU-Kommission plant einem Zeitungsbericht zufolge ein Verbot von Plastikgeschirr. Die Maßnahme sei Teil eines Vorstoßes zum Kampf gegen den zunehmenden Plastikmüll, meldeten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe am Sonntag. Demnach will die Brüssel auch mit finanziellem Druck, mehr Recycling und verstärkter Verbraucheraufklärung den Plastikmüll reduzieren. Neben Plastikgeschirr und Plastikbesteck sollten auch Strohhalme aus Plastik, Wattestäbchen für den privaten Gebrauch und die Plastikhalterungen von Luftballons verboten werden.
Die Funke-Zeitungen berufen sich auf einen Richtlinienentwurf, den die EU-Kommission am Montag vorlegen wolle. Nach Angaben von EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger ist in dem Maßnahmen-Paket auch eine Plastikmüllabgabe vorgesehen, die aber nicht direkt die Verbraucher belasten würde: »Unser Vorschlag ist, dass jeder Mitgliedstaat pro Kilogramm nicht recyceltem Plastikmüll einen bestimmten Betrag an den EU-Haushalt abführt.« epd/nd Seite 9
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.