140 Arbeiter im Warnstreik
Prenzlau. 140 Personen haben sich nach Angaben der Gewerkschaft IG Metall am Dienstag an einem Warnstreik beim Automobilzulieferer Boryszew in Prenzlau beteiligt. Mit dem bereits zweiten Warnstreik habe man der Forderung nach Verhandlungen über einen Tarifvertrag Ausdruck verliehen, sagte der Geschäftsführer der IG Metall für Ostbrandenburg, Peter Ernsdorf. Der Arbeitgeber habe auf die Forderung allerdings nicht reagiert. In dem Werk des polnischen Automobilzulieferers arbeiten rund 350 Beschäftigte. Sie stellen verchromte Einzelteile wie Türgriffe oder Zierleisten für die Autoindustrie her. Die große Mehrheit erhält der Gewerkschaft zufolge lediglich den Mindestlohn von aktuell 8,84 Euro. An anderen deutschen Standorten der Boryszew-Gruppe gebe es dagegen bereits Tarifverträge. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.