08.12.2023 Was bleibt von den Streiks Felix Sassmannshausen über die aktuelle Streikwelle Felix Sassmannshausen
07.11.2023 Tesla unter Druck Für die IG Metall ersetzen unternehmensseitige Lohnerhöhungen in Grünheide keinen Tarifvertrag Moritz Lang
03.11.2023 Internationale Solidarität statt Standortlogik und Krieg Seit 30 Jahren knüpft der Arbeitskreis Internationalismus der IG Metall Berlin proletarische Verbindungen über Ländergrenzen hinweg Christian Lelek
25.10.2023 Gewerkschaftstag IG Metall: »Grünes Herz aus Stahl« Die IG Metall ringt um eine Position in der ökologischen Transformation der Industrie Stephan Krull
24.10.2023 Über die Mitbestimmung hinaus Die IG Metall will mehr Demokratie in der Wirtschaft durchsetzen Felix Sassmannshausen
23.10.2023 IG Metall stellt sich neu auf Am Montag wurde der Vorstand der Metallgewerkschaft gewählt Felix Sassmannshausen
20.10.2023 IG Metall: In Zeiten multipler Krisen Die IG Metall sucht auf ihrem Gewerkschaftstag nach neuen Antworten Felix Sassmannshausen
13.10.2023 Gemeineigentum als Krisenlösung Vor 40 Jahren startete die IG Metall ihren Anlauf zur Vergesellschaftung der bundesdeutschen Stahlindustrie Ralf Hoffrogge
09.10.2023 Tesla-Beschäftigte bekennen sich zur IG Metall Kollegen erscheinen mit Aufklebern der Gewerkschaft zur Nacht- und Frühschicht Andreas Fritsche
27.09.2023 VW-Beschäftigte in Zwickau wehren sich gegen Abgesänge IG Metall fordert politischen Rückhalt und konkrete Maßnahmen für Übergang zur Elektromobilität Hendrik Lasch
13.09.2023 »Wir hatten so viel Wut im Bauch« Irina Vavitsa trat in Westdeutschland 1973 zusammen mit vielen anderen ausländischen Arbeiter*innen in einen Wilden Streik Interview: David Rojas Kienzle
07.09.2023 Vier-Tage-Woche: Offensiv in die Tarifverhandlungen Die IG Metall fordert die Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich Felix Sassmannshausen
07.09.2023 Ein Hauch von Befreiung Felix Sassmannshausen über die Vier-Tage-Woche in der Stahlindustrie Felix Sassmannshausen
05.09.2023 Wo blaue Kragen geachtet sind IG Metall sieht Industrie in Ostdeutschland solide wie selten. Ostbeauftragter verteidigt hohe Subventionen Hendrik Lasch
10.08.2023 Zum Jagen tragen Sebastian Weiermann über Klimaprotest bei der IG Metall Sebastian Weiermann
01.05.2023 Für faire Löhne und Frieden Gewerkschaften zeigen sich am 1. Mai bereit zur Verteidigung ihres Streikrechts Andreas Fritsche
05.04.2023 Hat das Wochenende bald drei Tage? Warum die Forderung der IG Metall in NRW nach einer Vier-Tage-Woche richtig ist Simon Poelchau
01.03.2023 Streik der Zwickauer GKN-Belegschaft nach 60 Stunden erfolgreich IG Metall vermeldet Durchbruch bei Gesprächen zu Sozialvertrag – Fortexistenz des sächsischen Betriebes ist weiter unklar Hendrik Lasch
13.02.2023 IG Metall Baden-Württemberg warnt vor Jobabbau bei Zulieferern Mit der »Esslinger Erklärung« fordert die IG Metall von den Auto-Zuliefererbetrieben ein Bekenntnis zum Standort Baden-Württemberg Simon Poelchau
07.02.2023 Gesamtmetall kann sich nicht mit Arbeitszeiterfassung abfinden Arbeitgeberverband fordert Flexibilisierung der gesetzlich zulässigen Arbeitszeiten und Ausnahme bei Arbeitszeiterfassung Simon Poelchau