Der Druck wächst
Petition für Theater
Im Streit um die stockende Theaterreform wächst der Druck auf die Politik für den Erhalt des Theaters Vorpommern. Am Freitag sollen in Schwerin 13 521 Unterschriften einer Online-Petition an den Vorsitzenden des Landtags-Petitionsausschusses, Manfred Dachner, übergeben werden. Das teilten die Fördervereine Hebebühne und BallettVorpommern als Initiatoren am Dienstag mit.
Die Unterschriften seien von Mitte Februar bis Mitte Mai gesammelt worden. Auf der Plattform »openPetition« sei die Petition innerhalb kurzer Zeit zur größten des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern, zur größten Petition im Kultursektor bundesweit und zu einer der zehn größten Petitionen überhaupt auf der Plattform geworden. Dies verdeutliche den hohen Stellenwert des Theaters bei den Bürgern.
Zur Unterschriften-Übergabe wollen unter anderem der Intendant des Theaters Vorpommern, Dirk Löschner, und der Opernchor des Theaters Vorpommern nach Schwerin reisen. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.