NordLB stärkt ihr Kapitalpolster
Hannover. Die NordLB hat inmitten der Spekulationen über eine mögliche Privatisierung ihr Kapitalpolster weiter gestärkt. Die Kernkapitalquote der Landesbank stieg im ersten Quartal auf 12,8 Prozent - nach 10,5 Prozent ein Jahr zuvor, wie die NordLB am Mittwoch mitteilte. Das Kapitalpolster ist wichtig, um Krisen abfedern zu können. Vorstandschef Thomas Bürkle kündigte an, 2018 mit den Eigentümern Niedersachsen und Sachsen-Anhalt ein tragfähiges Konzept vorzulegen. Unter dem Strich verdiente die Landesbank von Januar bis Ende März 43 Millionen Euro. Im Vorjahreszeitraum waren es 248 Millionen Euro, allerdings sei ein Vergleich wegen eines neuen Rechnungslegungsstandards schwer möglich. Der Abbau riskanter Schiffskredite kam voran. Das Geschäft hatte der Bank 2016 rund 1,96 Milliarden Euro Verluste eingebrockt. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.