Haustürschlüssel verloren: Der Mieter muss dafür zahlen

Schlüsselfragen

  • Lesedauer: 1 Min.

Verliert ein Mieter den Schlüssel, so müsse in Mehrfamilienhäusern im Zweifelsfalle die komplette Schließanlage ausgetauscht werden, erklärt die Eigentümergemeinschaft Haus & Grund.

Mieter sollten daher unbedingt darauf achten, dass die Private Haftpflichtversicherung einen Schlüsselverlust in ausreichender Höhe abdeckt.

Einen Ersatzschlüssel herstellen zu lassen, komme nur in Ausnahmen in Betracht. Dies kann etwa dann der Fall sein, wenn sicher ist, dass durch den Verlust die Sicherheitsinteressen der übrigen Hausbewohner nicht beeinträchtigt sind.

Hat der Mieter beispielsweise den Schlüssel nachweislich ins offene Meer fallen lassen, so sei die Zuordnung zu einer bestimmten Wohnung nach menschlichem Ermessen ausgeschlossen, so die Eigentümergesellschaft Haus & Grund. dpa/nd

- Anzeige -

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.