Südsudan: Millionen Menschen von Hunger bedroht

  • Lesedauer: 1 Min.

Genf. Im Südsudan sind zu Beginn der Sommermonate bis zu sieben Millionen Menschen vom Hunger bedroht, das ist mehr als die Hälfte der Bevölkerung. Das Welternährungsprogramm (WFP) der Vereinten Nationen versucht, fast fünf Millionen Menschen in dem ölreichen, aber durch einen Bürgerkrieg zerrissenen Land zu unterstützen, wie eine Sprecherin am Freitag in Genf sagte. Auf die Spendenaufrufe hin seien aber bislang nur 37 Prozent des benötigten Geldes eingegangen. In vergangenen Jahr war eine Hungersnot in dem bitterarmen Land ausgebrochen. Nach Angaben des Kinderhilfswerks Unicef sind mehr als eine Million Kinder im Südsudan akut unterernährt. Im vergangenen Jahr behandelte Unicef 210 000 der am schlimmsten betroffenen Kinder. 86 Prozent hätten überlebt. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -