Demonstration für mehr bezahlbare Wohnungen

  • Lesedauer: 1 Min.

Hamburg. Gegen rasant steigende Mieten und fehlenden sozialen Wohnungsbau haben Tausende Menschen in Hamburg demonstriert. Während die Polizei von rund 3000 Teilnehmern sprach, nannten die Organisatoren die Zahl von 8000 Demonstranten. Zu dem Protest »MietenMoves« am Samstag hatte ein breites Bündnis aus linken Gruppen und Initiativen aufgerufen. Die Veranstaltung verlief nach Angaben der Polizei friedlich. Unter dem Demonstranten waren viele junge Erwachsene, aber auch Familien mit Kindern. Die Organisatoren der Demonstration warfen dem rot-grünen Senat vor, die Wohnungspolitik dem Marktgeschehen zu überlassen und so Mietpreisauswüchse zuzulassen. Zwar werde in Hamburg viel gebaut, »noch stärker als Wohnungsbauzahlen ziehen jedoch die Mietpreise an«, hieß es im Demonstrationsaufruf. Dabei habe sich die Mietpreisbremse »als ein zahnloser Tiger« erwiesen. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.