Tempel kandidiert als Parteimanager der LINKEN

Ehemaliger Abgeordneter tritt auf Parteitag gegen Jörg Schindler an

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Beim Bundesparteitag der LINKEN am Wochenende in Leipzig wird es zwei Bewerber für den Posten des Bundesgeschäftsführers geben. Der frühere Bundestagsabgeordnete Frank Tempel will überraschend antreten - als Gegenkandidat zum Wunschkandidaten der Parteispitze, Jörg Schindler. Er halte die vorgeschlagene Besetzung nicht für adäquat, sagte Tempel der dpa. »Ich hatte mehr erwartet von dem Personaltableau für den Vorstand. Ich fände es gut, wenn es mehr Durchmischung gäbe und dort nicht nur Vertraute der Parteivorsitzenden vertreten sind.«

Der frühere Polizeibeamte Tempel saß bis 2017 im Bundestag. Schindler sei ein Wunschkandidat der Parteispitze und ein Vertrauter von LINKE-Chefin Katja Kipping, sagte der Innenpolitiker. »Die Gegensätzlichkeiten zwischen Partei- und Fraktionsspitze werden dadurch weiter zementiert.« Das permanente interne Gestreite müsse aber aufhören. dpa/nd Seite 4

- Anzeige -

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -