Siemens zieht Großauftrag an Land
München. Siemens hat für seine kriselnde Kraftwerkssparte einen Auftrag aus Großbritannien an Land gezogen. Der DAX-Konzern wird das für Lincolnshire geplante Gas- und Dampfkraftwerk schlüsselfertig abliefern, wie Siemens am Dienstag mitteilte. Auftraggeber ist das schottische Energieunternehmen SSE, das in den Bau der Anlage mit einer Leistung von 840 Megawatt 350 Millionen britische Pfund (rund 399 Millionen Euro) investiert. Der Bau soll im Sommer beginnen. Der Auftrag enthält einen 15-jährigen Servicevertrag für die Wartung. Das Siemens-Kraftwerkgeschäft steckt in der Krise. Für die Sparte und die Antriebstechnik hat der Konzern die Streichung von rund 6900 Jobs angekündigt, davon etwa die Hälfte in Deutschland. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.