Kritik im Nordosten an Sperrklausel
Güstrow. Die neue Sperrklausel bei Wahlen zum Europaparlament hat bei kleinen Parteien in Mecklenburg-Vorpommern Kritik hervorgerufen. Der Europaabgeordnete der Freien Wähler, Arne Gericke, reagierte am Freitag mit harschen Worten auf den Beschluss der EU-Staaten vom Donnerstag: »Operation erfolgreich, Demokratie tot.« Die großen Parteien in Deutschland hätten ihre Interessen durchgesetzt. Derzeit besetzen Abgeordnete deutscher Kleinstparteien 7 der 96 deutschen Sitze im Europaparlament. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.