Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

»Back deinen Mann glücklich - auch wenn er eine zweite Liebe hat«, steht da. Das zugehörige Reklamebild zeigt eine zu Tode fotogeshoppte lächelnde Frau, die stolz einen halben Fußball, der einen Kuchen symbolisieren soll, auf einem Tablett präsentiert. Der Nahrungsmittelkonzern, dem wir diese Wichsvorlage für AfD-Politiker zu verdanken haben, bekennt sich damit zu einem Geschlechterbild, das direkt aus der Steinzeit kommt: Die Heterofrau ist eine geistig unterbelichtete Magd und Kuchenmamsell mit Schürze, ebenso sklavisch wie dankbar dem ergangenen Backbefehl Folge leistend, ihren Macker hingebungsvoll fütternd, in ihrer Rolle als fügsame, fanatisch monogame Dienstleisterin inniges Glück empfindend. Der umworbene Heteromann, gütiger Herrscher außerhalb des Bildes, nichts als Fressen und Fußball in der Birne, macht sich indes genussvoll über seine »zweite Liebe« her und erteilt an seine Küchenfee ansonsten Back- und sonstige Befehle. Danke, Dr. Oetker! tbl

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -