Jenaer Planetarium lockt mehr Besucher an

  • Lesedauer: 1 Min.

Jena. Das Zeiss-Planetarium im thüringischen Jena verbucht seit einigen Jahren einen kräftigen Anstieg der Besucherzahlen. Kamen vor fünf Jahren 101 000 Besucher, so waren es 2015 schon 123 000 und im vergangenen Jahr fast 142 000. Eine Sprecherin des Planetariums - es ist das dienstälteste Sternentheater der Welt - führte den Anstieg um rund 40 000 Besucher binnen fünf Jahren nicht nur auf neue Planetariumstechnik mit vielen Sondereffekten zurück. Auch die neuen Bildungs- und Musikprogramme würden gut ankommen. »Wir habe jetzt mehr selbstproduzierte Shows, mit denen wir auf die Interessen der Besucher reagieren«, sagte die Sprecherin. Das Planetarium ist seit über 90 Jahren in Betrieb. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.