Die Hand Gottes
Mit seiner Dokumentation »Die Hand Gottes - Emir Kusturica trifft Diego Maradona« (2008) legte der serbische Filmregisseur Emir Kusturica ein Porträt des grandiosen Fußballspielers und umstrittenen Freizeitkoksers Diego Maradona vor. Es handelt sich, glaubt man den Rezensionen, um einen Film, der sich zwischen obsessivem Personenkult und eitler Selbstbespiegelung nicht recht entscheiden will. Was ja auch nicht ausbleiben kann, wenn man es mit gleich zwei Egomanen zu tun hat.
BR, 22.45 Uhr Foto: BR/Telepool GmbH
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.