- Politik
- Vorgezogene Parlaments- und Präsidentschaftswahl
Die Türkei vor den Wahlen
Politikwissenschaftler Ismail Küpeli zur Lage in der Türkei vor dem 24. Juni
Es scheint ausgemacht, dass Präsident Recep Tayyip Erdogan und seine AKP auch bei der vorgezogenen Parlaments- und Präsidentschaftswahl am 24. Juni eine Mehrheit der Stimmen erhalten wird. Aber was macht die Opposition? Gibt es eine Chance, den autoritären Präsidenten noch abzuwählen? Wie steht es um die linken Strukturen in der Türkei?
Über diese Themen haben wir mit dem Politikwissenschaftler und Journalisten Ismail Küpeli gesprochen.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.