Gelassenheit

Daisaku Ikeda

  • Lesedauer: 1 Min.

Das Leben aller Menschen ist eins mit dem Universum. Alles Wirken des Universums trägt zur Bildung der Individualität jeder Person bei. Anders gesagt, ist jede Person ein Mikrokosmos, der auf einzigartige Weise den Makrokosmos reflektiert. Das Individuum umfasst im Grunde alles. Daher ist jede Person kostbar und unersetzlich.

*

Wenn wir unsren innersten Zustand verändern, dann verändert sich unser gesamtes Wesen, und dies veranlasst auch Veränderungen in der Welt.

*

In einem echten Dialog werden die gegensätzlichen Ansichten transformiert: Was die Menschen trennt oder entzweit, wird zu etwas, das die Verbindung zwischen ihnen vertieft.

*

Bei der Schaffung von Friede sind die freundschaftlichen Bande zwischen den Menschen, die sich der Heiligkeit des Lebens bewusst sind, stärker als wirtschaftliche oder politische Bande.

*

Es gibt keinen größeren Schatz als den Frieden. Es gibt nichts, was größeres Glück erschafft. Wenn die Menschheit Fortschritte machen will, dann muss sie den Frieden zum Ausgangspunkt für alle anderen Tätigkeiten machen.

Der japanische Schriftsteller Daisaku Ikeda, inzwischen 90 Jahre alt, ist Präsident der buddhistischen Religionsgemeinschaft Sōka Gakkai International. Sein schön illustrierter Band »Gelassenheit« erschien im Herder Verlag ( 64 S., geb., 10 €).

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -