Siemens vor Großauftrag für Londoner U-Bahn
London. Siemens soll die Londoner U-Bahn mit einer neuen Zugflotte ausrüsten. Wie die Londoner Verkehrsbetriebe am Freitag mitteilten, wollen sie zunächst für 1,7 Milliarden Euro 94 U-Bahn-Züge kaufen, die ab 2023 die aus den 1970er Jahren stammenden Züge auf der Picadilly-Linie ersetzen. Geplant sei, dann Züge für drei weitere Linien zu bestellen. Der Vertrag ist noch nicht in trockenen Tüchern - Wettbewerber können zehn Tage lang Einwände erheben. Um den Großauftrag haben sich auch der französische Hersteller Alstom sowie Bombardier und Hitachi als kanadisch-japanische Bietergemeinschaft beworben. Siemens und Alstom bündeln derzeit ihr Zuggeschäft. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.