Staatsanwalt lässt Gericht durchsuchen
Hannover. Eine Durchsuchung im Landgericht Hannover hat die Staatsanwaltschaft Stade vornehmen lassen. Ermittelt wird, ob Justizbedienstete in der niedersächsischen Landeshauptstadt öffentliche Gelder unrechtmäßig verwendet und damit Untreue begangen haben. Es geht um eine 600 Euro teure Kaffeemaschine sowie Gratis-Mineralwasser für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Auch Zuschüsse für Weihnachtsfeiern und Betriebsausflüge sollen unter die Lupe genommen werden. Im Visier ist dabei ein Zeitraum von Mai 2013 bis Ende 2017. Auf knapp 10 000 Euro summieren sich die fraglichen Ausgaben, heißt es. Die Anklagebehörde aus Stade nimmt sich der Sache an, damit die gebotene Distanz zur Justiz in Hannover gewahrt bleibt. haju
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.