Volksinitiative für mehr Radwege gestartet

  • Lesedauer: 1 Min.

Köln. In Nordrhein-Westfalen werden seit Samstag Unterschriften für mehr und bessere Radwege gesammelt. Die Initiatoren der Volksinitiative »Aufbruch Fahrrad« wollen erreichen, dass sich der Landtag mit ihren Forderungen befasst. Dazu müssen sich etwa 66 000 in Deutschland Stimmberechtigte über 18 Jahren in den Unterschriftenlisten eintragen. Gestartet wurde die Unterschriftensammlung bei einem Fahrradkongress in Köln, wie eine Sprecherin bestätigte. Nach Ansicht der Initiatoren muss der Anteil des Radverkehrs am gesamten Verkehrsaufkommen im Land bis zum Jahr 2025 auf 25 Prozent steigen. Derzeit sind es verschiedenen Schätzungen zufolge zwischen acht und zwölf Prozent. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -