BMW baut sein Werk bei Eisenach aus

  • Lesedauer: 1 Min.

Krauthausen. Der Automobilkonzern BMW erweitert seine Produktionskapazitäten für Werkzeuge, die in der Karosseriefertigung gebraucht werden. In das Werk im thüringischen Krauthausen bei Eisenach würden 42 Millionen Euro investiert, teilte das Unternehmen am Montag mit. Ziel sei es, die Kapazität um etwa 50 Prozent aufzustocken. Damit verbunden seien rund 50 neue Arbeitsplätze. Das Thüringer Werk solle sich bis 2022 zum größten Werkzeugbau-Standort von BMW weltweit entwickeln. Weitere Standorte mit Werkzeugbau seien München und Dingolfing. BMW hat nach eigenen Angaben seit der Wiedervereinigung bereits mehr als 160 Millionen Euro in das Thüringer Werk investiert. Derzeit würden 260 Mitarbeiter beschäftigt. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -