Schulleiterin beklagt marode Zustände
Erst im Herbst war eine Zwischendecke heruntergekommen: Die Leiterin der Carlo-Schmid-Oberschule hat die maroden Zustände in ihrem Haus beklagt und einen Neubau gefordert. Immer wieder laufe Wasser ins Gebäude, die Heizung funktioniere nicht zuverlässig, sagte Bärbel Pobloth am Montag. »Die Jalousien an diesem Gebäude kann man schon seit vielen Jahren nicht mehr rauf- und runterkurbeln.« Seit fünf Jahren wird ihren Angaben zufolge der Brandschutz erneuert. Schüler müssten in Ersatzräume ziehen. Ihr Kollegium sei trotzdem überaus engagiert, sagte Pobloth. Sanierungen seien aber im Wesentlichen nur Flickwerk, daher fordere sie einen Neubau, so die Schulleiterin. Nach ihren Informationen würde das 40 bis 50 Millionen Euro kosten, eine Sanierung 36 Millionen Euro. Journalisten waren beim Rundgang durch die Schule nicht zugelassen. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.