Aktionswoche der Polizei zum sicheren Feiern
Die Polizei hat am Montag mit einer Aktionswoche unter dem Motto »Sicher Feiern in Berlin« begonnen. Dabei gibt es bis zum Freitag Informationen und Tipps zum Umgang mit gefährlichen Situationen in der Öffentlichkeit, zum Thema Zivilcourage und zum Auftreten als Zeuge eines Verbrechens. Außerdem will die Polizei Beratungen zu den Gefahren durch Alkohol und Drogen im Straßenverkehr anbieten. Die vielen Touristen und feiernden Menschen bildeten den Nährboden für diverse Straftaten, schreibt die Polizei. Taschendiebe würden auf den Wegen zu Bars und Diskotheken oder Konzerten, Messen und Sportveranstaltungen gezielt unachtsame oder abgelenkte Menschen suchen. Angetrunkene und ausgelassen feiernde junge Menschen seien leichte Opfer. Die Standorte der einzelnen Veranstaltungen sind im Veranstaltungskalender auf der Internetseite der Polizei aufgelistet. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.