Sanierung zum Jubiläum
Thalia-Theater wird 175
Zum 175. Jubiläum wird das Hamburger Thalia-Theater umfangreich saniert. In der Sommerpause soll das Vorderhaus mit seinen für die Öffentlichkeit zugänglichen Bereichen erneuert werden. Die Sanierungskosten liegen bei 1,2 Millionen Euro.
Das Thalia-Theater wurde am 9. November 1843 durch Chérie Maurice gegründet, der sein Haus nach der griechischen Muse der Komödiendichtung Thalia benannte. 1912 wurde ein größeres Theater am heutigen Gerhart-Hauptmann-Platz erbaut und von Leopold Jessner eröffnet. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Haus weitgehend zerstört, Ende der 1950er Jahre restauriert und im Dezember 1960 wiedereröffnet. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.