Der Ammersee - ein Vogelparadies
Dießen. Allerlei geflügeltes Getier wartet bei Dießen am Ammersees auf Futter. Der Ammersee ist mit einer Fläche von rund 47 Quadratkilometern der drittgrößte See Bayerns - nach dem Chiemsee und dem Starnberger See. Er liegt ungefähr 35 Kilometer entfernt von München und dient den Einwohnern der Landeshauptstadt als Naherholungsgebiet. Als »Vogelfreistätte Ammersee Südufer« hat der Freistaat Bayern im Süden des Sees ausgedehnte Schilfflächen ausgewiesen. Dort leben gefährdete Vogelarten wie die Beutelmeise und der Pupurreiher. Das »Ampermoos« im Norden des Sees wurde im Jahr 1982 unter Naturschutz gestellt. Es gilt als größtes deutsches Brutgebiet von Kiebitzen. dpa/nd Foto: dpa/Karl-Josef Hildenbrand
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.