Deutschland scheidet aus

DFB-Elf verliert 0:2 gegen Südkorea

  • Lesedauer: 1 Min.

Kasan. Bei der Fußball-WM 2018 in Russland wird auf jeden Fall ein neuer Weltmeister gekürt. Das steht seit Mittwoch fest, da Titelverteidiger Deutschland aus dem Turnier ausschied. Ein schwaches 0:2 (0:0) gegen Außenseiter Südkorea mit zwei späten Toren der Asiaten besiegelte das überraschende deutsche Vorrundenaus. Schweden hatte im Parallelspiel Mexiko mit 3:0 bezwungen und sich den ersten Platz in der Gruppe F gesichert. Doch dank der Niederlage Deutschlands erreichten auch die Mexikaner das Achtelfinale. Deutschland fiel sogar noch hinter die Südkoreaner auf den letzten Gruppenplatz zurück.

»Es ist ein ganz bitterer Abend für uns und alle deutschen Fußballfans zu Hause«, sagte Verteidiger Mats Hummels direkt im Anschluss an die enttäuschende Partie. Es ist das erste Mal, dass eine deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei einer WM schon nach der Vorrunde die Heimreise antreten muss. Allerdings ist die Elf des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) damit nicht allein. Bei vier der vergangenen fünf Weltmeisterschaften schied der Titelverteidiger bereits am Ende der Gruppenphase aus. ok Seiten 19 und 20

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.