Grillkohle mit hohem Anteil an Tropenholz
Hamburg. In Deutschland verkaufte Grillkohle enthält bedenklich hohe Anteile an Tropenholz und Holz aus geschützten osteuropäischen Urwäldern. Das ist das Ergebnis einer am Sonntag veröffentlichten Untersuchung des NDR und der Umweltschutzorganisation WWF. Die Experten fanden Tropenholz sogar in Produkten mit den Umweltsiegeln FSC oder PEFC. Untersucht wurden 36 Grillkohlen aus Baumärkten, von Tankstellen, Supermärkten und Discountern. Danach enthalten 42 Prozent der getesteten Produkte Tropenholzanteile. 61 Prozent stammen aus Regionen mit umfangreichem illegalen Holzeinschlag. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.