Werbung

Beton für Anfänger - und Profis

  • Lesedauer: 1 Min.

Düsseldorf. Deutschlands größter Skatepark ist eröffnet: Skateboarder aller Altersklassen können sich seit Samstag in Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen) auf 3800 Quadratmetern Fläche austoben. Der neue Park kostete die Stadt knapp zwei Millionen Euro. Die Bauarbeiten an der Betonlandschaft hatten sich mehrfach verzögert, ursprünglich sollte der Park bereits im vergangenen Jahr öffnen. Es gibt verschiedene Bereiche: eine sogenannte Kids-, eine Street-, eine Flat- und eine Bowl-Area für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Im Mitte September sollen dort die Deutschen Skateboard-Meisterschaften ausgetragen werden. Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wird das Skateboarden neue olympische Disziplin. Mit Lenni Janssen (17) kommt eine der großen deutschen Skateboard-Hoffnungen aus Düsseldorf. dpa/nd Foto: dpa/David Young

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.