Weidel hofft auf AfD-CSU-Bündnis

6000 Gegendemonstranten bei Bundesparteitag in Augsburg

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die Vorsitzende der AfD-Fraktion im Bundestag, Alice Weidel, hat sich am Rande des AfD-Parteitags in Augsburg offen für eine Koalition mit der CSU gezeigt. »Wenn ein Koalitionsvertrag unsere Inhalte abbildet, halte ich das für möglich. Das entscheidet aber die künftige Landtagsfraktion«, sagte Weidel den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland mit Blick auf die Bayern-Wahl im Herbst. Beendet wurde in Augsburg der Streit über eine parteinahe Stiftung: Den Zuschlag erhielt die von der früheren CDU-Politikerin Erika Steinbach geführte Desiderius-Erasmus-Stiftung (DES).

Gegen den AfD-Parteitag demonstrierten insgesamt 6000 Menschen bei zwei Protestzügen. Sie riefen Parolen wie »Es gibt kein Recht auf Nazi-Propaganda«. Die Polizei sprach von einem »äußerst friedlichen Verlauf«. Agenturen/nd Seiten 4 und 6

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.