Werbung

Räume für Künstler

  • Lesedauer: 1 Min.

Auf dem ehemaligen Areal des VEB Stern-Radio im Berliner Stadtteil Weißensee sollen Räume für Künstler entstehen. Im Auftrag der Senatsverwaltung für Kultur werden in den denkmalgeschützten Gebäuden elf Großraumateliers errichtet, teilte ein Sprecher am Montag mit. Drei davon will Staatssekretär Torsten Wöhlert am Freitag an die Kunsthochschule Weißensee übergeben, die übrigen sollen an freie Künstler untervermietet werden.

Die Klinkerbauten in der Liebermannstraße 75-83 wurden 1912 gebaut und zunächst durch den Kugellagerfabrikanten August Riebe und den Technikhersteller Loewe Opta genutzt. Zu DDR-Zeiten produzierte Stern-Radio dort tragbare Radios - unter anderem die bekannten Modelle »Sternchen« und »Zaunkönig«. Große Teile des heute denkmalgeschützten Gebäudes stehen seit der Wiedervereinigung leer. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.