Eigenanteil in Berliner Heimen am höchsten
Berlin. Beim Eigenanteil, den Patienten für die Pflege in Pflegeheimen zahlen müssen, müssen sie in Berlin bundesweit am tiefsten in die Tasche greifen. Die Kosten liegen bei durchschnittlich 872,50 Euro im Monat, das ist der Spitzenwert unter allen Bundesländern.
Die Zahlen gehen aus einer Antwort des Bundesgesundheitsministeriums auf eine Frage der Linksfraktion hervor. Am günstigsten ist der Eigenanteil demnach in Thüringen mit 237,19 Euro im Monat.
Im bundesweiten Schnitt betrug dieser je Einrichtung einheitliche Eigenanteil zum Stichtag 1. April 602,13 Euro. Pflegebedürftige oder die Angehörigen müssen den Eigenanteil leisten, weil die Pflegeversicherung - anders als die Krankenversicherung - nur einen Teil der Kosten trägt. dpa/nd
Lesen Sie weitere aktuelle Meldungen und Artikel im Stream auf ndDirekt.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.